Ausflug Skiclub Alpenrösli

Die Gründung des Skiclubs Alpenrösli fand im Jahre 1934 statt. War die materielle Entwicklung noch sehr bescheiden, waren die Fähigkeiten und der Mut vieler Balmer(innen) bereits in diversen Tal- und Gemeinderennen auf dem höchsten Level.

Unzählige Gemeinderennen wurden auf der Rennpiste Schilt im Niedergut, später auch im Boden (Streiff) durchgeführt. Auf der Rennpiste Schilt starteten die Rennläufer beim Lärch, und durchquerten eine steile Waldschneise, wo viele Fahrer(innen) nur durch unsägliches Gottvertrauen und Mut die Rennpiste bis ins Ziel zu bewältigen wussten.

Viele Jahre wurden neben den eigentlichen Gemeinderennen (Alpin) auch Schlittelrennen, Sie- und Er-Rennen sowie ein Langlauf auf dem Gebiete von Saas-Balen durchgeführt.

In den 70er Jahren konnte der Skiclub Alpenrösli die Skiclubhütte Stubji grössenteils erwerben, und hat sie über Jahre hinaus renoviert und einen Anbau erstellt. Der Skiclub Alpenrösli kann sich als stolzer Besitzer einer Skiclubhütte nennen, obwohl viel Arbeit und Geduld hinter diesem Projekt stand und steht.
In diesen Jahren wurde auch der sogenannte Grubenlauf durchgeführt, welcher von Saas-Balen bis hinauf zur Skiclubhütte Stubji führte. Dieser zählte damals zum Oberwalliser Berglaufcup.

Im Jahre 1996 wurde nach vielen Jahren wieder das traditionelle Talrennen mit den vier Saaser Gemeinden und der Gemeinde Eisten abwechslungsweise durchgeführt. Dieses Talrennen wurde vom Skiclub Alpenrösli bereits zum 4ten-mal auf der Streiff durchgeführt, und war jedes Mal ein grosser Erfolg für unseren Skiclub. Neben diesem Anlass führt der Skiclub regelmässig ein Skitag und eine Herbstwanderung durch.

Das Mitmachen an den traditionellen Allalinrennen des SC Allalin in Saas-Fee ist für die waghalsigsten Rennläufer des Skiclubs Alpenrösli jährlich ein unvergesslicher Höhepunkt.

Verein

Skiclub Alpenrösli
3908 Saas-Balen

Kontakt

Dominik Venetz (Präsident)
Mobile +41 79 678 18 95
dominik1987venetz@gmail.com